Definition
Ein Campingstuhl ist ein tragbarer, klappbarer Stuhl, der für den Einsatz im Freien konzipiert ist. Er besteht in der Regel aus leichten Materialien wie Aluminium oder Kunststoff und hat oft eine gepolsterte Sitzfläche aus robustem Stoff.
Funktion
Die Hauptfunktion eines Campingstuhls besteht darin, einen bequemen und stabilen Sitzplatz im Freien zu bieten. Er ist ideal für Campingtouren, Festivals, Picknicks oder andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen eine mobile Sitzgelegenheit erforderlich ist. Campingstühle lassen sich leicht tragen und aufstellen, wodurch sie eine praktische Ergänzung für jedes Outdoor-Setup sind. Viele Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen, wie Getränkehalter, Taschentaschen oder verstellbare Rückenlehnen, die den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Verwandte Begriffe
- Zelt: Eine temporäre Unterkunft, die häufig in Verbindung mit Camping genutzt wird.
- Schlafsack: Eine isolierte Decke aus Stoff, die speziell für den Einsatz beim Camping oder Schlafen im Freien konzipiert ist.
- Campingkocher: Ein tragbares Kochgerät, das für die Zubereitung von Speisen beim Camping eingesetzt wird.
Weiter zum Wikipedia Artikel