Stirnlampe

Definition

Eine Stirnlampe ist eine tragbare Lichtquelle, die an einem Kopfband oder einer Stirnband-Befestigung montiert ist. Sie wird oft mit einer oder mehreren LED-Lampen betrieben und leuchtet den Bereich vor dem Träger aus, während die Hände frei bleiben.

Funktion

Die Hauptfunktion einer Stirnlampe besteht darin, den Nutzer bei Dunkelheit eine gezielte Beleuchtung zu bieten, ohne die Hände zu beanspruchen. Dies ist besonders hilfreich beim Camping, Wandern, Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten, wo man gleichzeitig Aufgaben erledigen oder sich fortbewegen muss. Stirnlampen sind oft vielseitig, mit verschiedenen Helligkeitsstufen, Betriebsarten (z. B. blinkend oder rot für Nachtsicht) und können wasser- oder stoßfest sein, um unter verschiedenen Bedingungen eingesetzt zu werden.

Verwandte Begriffe

  • Campinglampe: Eine tragbare Lampe, die optimal für abendliche Aktivitäten beim Camping geeignet ist.
  • Taschenlampe: Ein handliches Beleuchtungsgerät, das ebenfalls nützlich ist, um in den dunklen Abendstunden den Weg zu finden.
  • Campingkocher: Ein Gerät, das das Kochen im Freien erleichtert, oft genutzt für die Zubereitung von Mahlzeiten beim Campen.

Weiter zum Wikipedia Artikel

Letzte Beiträge